Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=7737198-7
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/7737198-7 |
Sachbegriff | Solidarische Ökonomie |
Quelle | Wikipedia |
Erläuterungen | Definition: Unter solidarischer Ökonomie versteht man eine alternative Form des Wirtschaften im Dienste des Menschen. Sie orientiert sich an bedürfnisorientierten, sozialen, demokratischen und ökologischen Ansätzen. Der Aspekt der Solidarität kommt bei den Formen des Wirtschaftens zum Tragen, vor allem bei Anwendung des Prinzips der Gegenseitigkeit, der Umverteilung, der Freiwilligkeit von Kooperationen (z.B. Gründung von Genossenschaften) und der gegenseitigen Hilfe. Die solidarische Ökonomie steht so in Konkurrenz zur Globalisierung und dem Prinzip der Gewinnmaximierung. Die Durchführung der solidarischen Ökonomie vollzieht sich primär auf lokaler, regionaler Ebene. |
Synonyme |
Solidarökonomie Solidarwirtschaft Soziale Ökonomie Gemeinwesenökonomie |
Oberbegriffe | Alternative Wirtschaft |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: Gemeinwirtschaft |
DDC-Notation |
334 658.048 330.126 |
Systematik | 10.2ab Wirtschaftssystem |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Untergeordnet |
1 Datensatz
|
Thema in |
143 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
58 Publikationen
|
